Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Gerrit Brösel
Dipl.-Kfm., Universitätsprofessor of Counsel
Bereiche
- Of Counsel
- Unternehmens-/Wirtschaftsberatung
- Wirtschaftsprüfung
Persönliche Daten
- Jahrgang 1972
- verheiratet
Tätigkeitsschwerpunkte / Branchen
- Unternehmensbewertung und Transaktionsberatung
- Wirtschaftsprüfung: Jahres- und Konzernabschlussprüfungen aller Rechtsformen (börsennotiert)
- Unternehmensberatung: Beratung rund um die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, z. B. Unternehmensumstrukturierungen, Kostenrechnung, Controlling, Buchführung
- Rechnungslegung: Einzel- und Konzernabschlüsse, Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
Beruflicher Werdegang
- 1988-1991: Berufsausbildung zum Instandhaltungsmechaniker mit Abitur
- 1992-1994: Berufsausbildung zum Bankkaufmann
- 1994-1998: Studium der Betriebswirtschaftslehre (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
- 1998-2002: Tätigkeit bei C&L bzw. PwC Deutsche Revision AG
- 2002: Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaft (Dr. rer. pol.) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- 2003-2007: Wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Ilmenau
- 2006: Habilitation (Dr. rer. pol. habil.) an der Technischen Universität Ilmenau
- 2007-2009: W2-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen an der Hochschule Magdeburg/Stendal (FH)
- 2009: von der IHK Magdeburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Unternehmensbewertung
- 2009-2011: W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, an der Technischen Universität Ilmenau
- 2010: von der IHK Südthüringen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Unternehmensbewertung
- seit 2011: W3-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, an der FernUniversität in Hagen
- seit 2017: Dozent und akademischer Leiter der DAWUR GmbH – Deutsche Akademie für Wirtschaftsprüfung, Unternehmensbewertung und Rechnungslegung
- seit 2020: Partner (of Counsel) der MOORE Treuhand Kurpfalz GmbH
Sonstiges
- 2005-2010: Mitglied des Arbeitskreises „Wertorientierte Messung der Performance von Führungsbereichen (Marktbasierte Betriebsoptimierung)“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.
- seit 2010: Dozententätigkeiten in Polen, Russland und Ungarn
- seit 2015: Mitglied im Expertenbeirat bzw. Kuratorium der Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg
- seit 2018: Mitglied im Berufsbildungsausschuss der Wirtschaftsprüferkammer (WPK), Berlin
- Autor zahlreicher Kommentierungen und Aufsätze, insbesondere zur Unternehmensbewertung, Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, sowie renommierter Lehrbücher
u. a. „Wöhe“, „Unternehmensbewertung“ (mittlerweile in drei Sprachen erschienen), „Bilanzanalyse“, „Konzernrechnungslegung
Zurück